
wieso SportlerInnen Astaxanthin täglich nutzen
VIVVRE Astaxanthin – die besondere Nahrungsergänzung für Ausdauersportler und besonders aktive Menschen
Sportliche Aktivitäten fördern den menschlichen Organismus. Über die positiven Effekte dosierten Trainings und die daraus resultierende Stärkung der physischen und psychischen Vorteile wird viel geschrieben. Weniger kommuniziert wird, dass intensive sportliche Betätigung den Körper aber auch belastet – den Bewegungsapparat wie Gelenke und Muskel genauso wie das menschliche Immunsystem und den Herz-Kreislauf-Apparat.
Die Sportmedizin – insbesondere im Hochleistungs- und Ausdauerbereich – forscht seit Jahrzehnten über Möglichkeiten der körperlichen Unterstützung durch entsprechende Ernährung und exakt abgestimmte Trainingsplanung. Letztendlich geht es immer darum, Körperfunktionen und den Bewegungsapparat zu stärken – und das durch z. B. eine erhöhte Zufuhr von Nährstoffen, die während des Sports vermehrt benötigt werden.
Nahrungsergänzung unterstützen den durch Training und Wettkampf beanspruchten Organismus
Ausdauersportler/Innen kennen ihn: den „Hunger-Ast” (oder auch als „Hunger-Rast” bezeichnet). Dieser Begriff bezeichnet den schlagartig eintretenden Leistungsabfall, wenn sämtliche Kohlenhydrat-Reserven erschöpft sind. Sind die Glykogen-Speicher der Muskeln entleert, wird dem Blut Glukose entzogen. Fällt der Blutzuckerspiegel unter einen kritischen Wert von 40 mg/ml, kommt es zur Unterzuckerung – die sogenannte Hypoglykämie. So entsteht der Hungerast (Hungerrast), der für Gehirn und Nervensystem sogar gefährlich sein kann: plötzliche Kraftlosigkeit, Schweißausbrüche, Übelkeit und Schwindelattacken, Schwarzbild vor den Augen und Zittern.
Das hat nun erst einmal nichts mit Astaxanthin zu tun. Es ist aber ein Beispiel dafür, dass der menschliche Organismus bei sportlicher Anstrengung zusätzliche Energie benötigt. Wird diese nicht rechtzeitig und in ausreichender Menge zugeführt, bricht das System zusammen. Ähnlich verhält sich der Organismus bei oxidativen Prozessen. Ist der antioxidative Schutz nicht mehr gegeben, wird der Organismus sofort extrem anfällig für Entzündungen.
Auf die zusätzliche Zufuhr von Nährstoffen zielen Nahrungsergänzungsmittel in der Sportlerernährung ab. Insbesondere bei Ausdauersportarten wie Marathon, Triathlon, Radsport, Schwimmen und Rudern sind Sportler und Sportlerinnen auf eine erhöhte Aufnahme von Vitaminen, Antioxidantien und Kohlenhydraten angewiesen, wenn vom Körper Höchstleistungen über einen längeren Zeitraum gefordert sind.
Es sei aber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eine entsprechende kohlenhydrat- und vitaminreiche Ernährung immer Grundlage für entsprechende sportliche Leistungen ist. Die erhöhte Verbrennung benötigt einfach auch mehr Nährstoffe. Nahrungsergänzungsmittel wie das VIVVRE ASTAXANTHIN LIFE mit Vitaminkomplex können eine sinnvolle Ergänzung sein.
Der Wildlachs als Beispiel für erhöhten Nährstoff-Bedarf
Der Wildlachs (Rot-Lachs) ist der Ausdauersportler in der Tierwelt. Der Wildlachs nutzt Algen als Nahrung. Besonders während der Wanderung flussaufwärts zu den Laichplätzen sucht er gezielt die Blutregen-Alge. Er füllt so seinen Körperspeicher mit Astaxanthin auf.
Bewiesenermaßen verfügt der Wildlachs über die höchste Astaxanthin-Konzentration aller Tierarten in den Zellen. Diese außergewöhnlich große Astaxanthin-Konzentration in Zellen und im Muskel ermöglicht die überragende Ausdauerleistung. Dadurch ist er in der Lage, lange Zeit ohne weitere Nahrungsaufnahme im kräftezehrenden Wildwasser flussaufwärts zu schwimmen und zuletzt doch über genügend Kraft zu verfügen, um zu laichen.
Diese bemerkenswerte Leistung hat die Wissenschaft auf den Plan gerufen. Seither wird das Astaxanthin wissenschaftlich erforscht, um diese Leistungssteigerung auch für den Menschen auf natürlichem Wege möglich zu machen. Denn letztendlich handelt es sich beim Astaxanthin um einen natürlichen Pflanzenstoff.
VIVVRE Astaxanthin mit Vitaminkomplex als Nahrungsergänzung für Sportler
Natürliches Astaxanthin ist längst Bestandteil der Ernährung von Ausdauersportlern. Nahezu jeder professionelle Ausdauersportler nutzt diesen Pflanzenstoff als Nahrungsergänzung. Besonders Läufer, Ruderer, Schwimmer und Radfahrer schätzen die positiven Effekte, zumal über Astaxanthin derzeit keine Nebenwirkungen bekannt sind und es als rein natürlicher Stoff zu keinen direkten leistungssteigernden Wirkungen führt. Ataxanthin unterstützt den Organismus bereits vorher, um maximalen Schutz des Immunsystems zu gewährleisten. Nur ein gesundes Immunsystem wiederum versetzt den Organismus in die Lage, individuelle Höchstleistungen zu erzielen.
Verschiedene sportwissenschaftliche Vorstudien weisen darauf hin, dass durch die tägliche Einnahme von 4 – bis max. 8 mg Astaxanthin (mit hoher Bioverfügbarkeit) nicht nur der allgemeine Gesundheitszustand unterstützt, sondern auch belastungsbedingte Muskelschäden reduziert und die Ausdauerleistungsfähigkeit verbessert werden kann.
Da VIVVRE LIFE ASTAXANTHIN zudem mit den Vitaminen A, C und E angereichert ist, die ihren Beitrag als Antioxidans leisten, ist ein Zellschutz sowie die Stärkung des Immunsystems gewährleistet. Damit ist dieses Nahrungsergänzungsmittel nicht nur für Leistungssportler, sondern auch für aktive Menschen eine empfehlenswerte Ergänzung zur ausgewogenen Ernährung.
Den ganzen Tag bei der Gartenarbeit, das tägliche intensive Spinning-Training zu Hause, das regelmäßige Workout im Fitness-Studio oder geistig wie körperlich anstrengende Tätigkeiten – VIVVRE ASTAXANTHIN LIFE mit Vitaminkomplex unterstützt den Organismus dabei, die gesteigerte Produktion der Oxidation durch erhöhte körperliche Anstrengungen regulieren zu können.
VIVVRE LIFE ASTAXANTHIN mit Vitaminkomplex ist somit für aktive Menschen eine empfehlenswerte Nahrungsergänzung auf rein natürlicher Basis. Zumal die VIVVRE-Rezeptur sicherstellt, dass die Nährstoffe schnell und nahezu ohne Nährstoff-Verlust über den Blutkreislauf direkt bei den Zellen ankommen – und das ist alles andere als einfach.
Dieses Wirk- und Nutzenversprechen zeichnet die VIVVRE-Rezeptur besonders aus – und macht sie aus wissenschaftlicher Sicht besonders wertvoll für sport- und gesundheitsbewusste Menschen, die exakt wissen wollen, wie die verwendete Rezeptur wirkt.
Inhalt: 70.2 Gramm (112,54 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 15.9 Gramm (188,05 €* / 100 Gramm)