
warum Zink für die schöne Haut wichtig ist
Zink kann der Körper nicht selbst produzieren
Zink unterstützt die Hautgesundheit
Exkurs: Die Wirkung von Zink aus Expertensicht
Das Spurenelement Zink ist an über 88 chemischen Reaktionskaskaden im Körper beteiligt und ist in über 3.000 Proteinen und Enzymen als Wirkungsgruppen-Bestandteil in Molekülstrukturen eingebunden (darunter u.a. in 300 Metallo-Enzymen und über 2.000 Transkriptionsfaktoren).
Beispielhafte Funktionen des Spurenelements: Zink moduliert immunologische und inflammatorische Prozesse, hemmt indirekt NF-κB (über Hochregulierung eines zinkabhängigen Transkriptionsfaktors) und somit Entzündungsmediatoren, verringert die Bildung freier Radikale und hilft bei der Beseitigung von Entzündungsmarkern wie dem C-Reaktiven-Protein (CRP), Tumor-Nekrose-Faktor-α (TNF-α) und Interleukinen (z.B. IL-6).
Zink ist entscheidend für die Insulin-Rezeptor-Funktionalität (Insulin-Sensibilität). Es wird für die enzymatische Umwandlung der pflanzlichen „Vitamin-Vorstufe“ Beta Carotin (=Provitamin) zur im Körper wirksamen Vitaminform Retinol (Vitamin A) benötigt. Zudem ist für den endogenen Vitamin-A-Transport und damit für die Vitamin A-Wirkung essentiell. Denn das Vitamin-A-transportierende-Trägerprotein (= retinolbindendes Protein – RBP) ist ebenfalls zinkabhängig. Außerdem wird es elementar für den Omega-3 und Omega-6 Stoffwechsel benötigt. Auch die menschliche Gen-Regulation benötigt Zink.
Zink muss täglich zugeführt werden
Warum Zink in VIVVRE INNER INTENSE enthalten ist
- Es unterstützt Q10 synergetisch in der anti-oxidativen Wirkung
- spielt eine wichtige Rolle bei der Zellteilung
und unterstützt so die Zellgesundheit von Haut, Haaren und Nägeln nachhaltig
Inhalt: 70.2 Gramm (112,54 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 15.9 Gramm (188,05 €* / 100 Gramm)