Menu
Partners
Zur Startseite wechseln
Partners
myAccount
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0 Artikel im Warenkorb
 
  • Produkte

  • Immunsystem

  • Skin & Hair-Care

  • Bioverfügbarkeit

  • über VIVVRE

  • Lecture

  • VIVVRE Immune Balance

  • VIVVRE Inner Intense

  • VIVVRE Health Pack

  • VIVVRE Beauty Pack

  • VIVVRE Starter Pack

  • warum die Blutregen-Alge besonders ist

  • wie wird VIVVRE-Astaxanthin hergestellt

  • wieso SportlerInnen Astaxanthin täglich nutzen

  • wie VIVVRE Astaxanthin dem Immunsystem hilft

  • warum VIVVRE Astaxanthin das Wohlbefinden stärkt

  • wieso Astaxanthin als Hautschutz so gelobt wird

  • was macht ein Antioxidans mit Radikalen

  • warum das Coenzym Q10 ein „Beauty-Oxidant” ist

  • wie Q10 die Hautschönheit unterstützt

  • wie Hyaluron in der Kosmetik eingesetzt wird

  • warum VIVVRE Bambusextrakt verwendet

  • warum Zink für die schöne Haut wichtig ist

  • welche Rolle Biotin für die Hautzellen spielt

  • wieso Pantothensäure auf die Haut beruhigend wirkt

  • warum Bioverfügbarkeit & Synergie wichtig sind

  • welches ist das beste Astaxanthin?

  • Q10 - wirksam durch Gamma-Cyclodextrin-Komplex

  • wieso VIVVRE immer reine Natur ist

  • warum uns Nachhaltigkeit wichtig ist

  • wer VIVVRE Premium Nutrition macht

  • der vivvre_Blog

Zeige alle Kategorien Zurück
  • warum das Coenzym Q10 ein „Beauty-Oxidant” ist
  • wie Q10 die Hautschönheit unterstützt
  • wie Hyaluron in der Kosmetik eingesetzt wird
  • warum VIVVRE Bambusextrakt verwendet
  • warum Zink für die schöne Haut wichtig ist
  • welche Rolle Biotin für die Hautzellen spielt
  • wieso Pantothensäure auf die Haut beruhigend wirkt
02

wie Hyaluron in der Kosmetik eingesetzt wird

Hyaluron – ein kosmetisches Wundermittel?


Hyaluronsäure findet sich heute in unzähligen Beauty-Anwendungen. Im Bereich Kosmetik erlebt dieser Wirkstoff aktuell einen regelrechten Hype. Aber auch in der Medizin wird Hyaluronsäure umfassend eingesetzt. Was steckt dahinter?

Hyaluronsäure wurde Mitte der 1930er Jahre in den Augen von Rindern entdeckt. Das diese gelartige Substanz durchsichtig wie Glas war, wurde sie Hyaluronsäure getauft – abgeleitet aus dem altgriechischen Wort „hyalos“ für „Glas“. „Uron” ist eine Abkürzung für die Uronsäure, die in der Struktur der Hyaluronsäure ebenso identifiziert wurde. Das dieser Stoff nicht nur im menschlichen Körper vorkommt, sondern auch von ihm selbst gebildet wird und für zahlreiche Funktionen extrem wichtig ist, wurde erst viel später identifiziert.

  • 1960 wurde das erste Medikament mit Hyaluronsäure entwickelt
  • 1979 wurde das erste kosmetische Produkt mit Hyaluronsäure hergestellt.
Seitdem ist die äußere Applikation in Form von Salben und Crémes die Regel. Die Anwendung von Hyaluronsäure ist in den letzten Jahren förmlich „explodiert“, so dass Hyaluron-Serum heutzutage sowohl in flüssiger Form als auch in Form von Kapseln über Nahrungsergänzungsmitteln angeboten wird. In der Beauty-Medizin setzt man Hyaluron häufig in Zusammenhang mit Botox ein, teilweise injiziiert man es aber auch direkt als Faltenunterspritzung


Was ist Hyaluron wirklich?

Die grundlegende Stärke von Hyaluronsäure ist die Fähigkeit, sehr große Mengen an Wasser zu binden (bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm). So besteht zum Beispiel der Glaskörper des Auges bis zu 98 Prozent aus Wasser, das von nur lediglich zwei Prozent Hyaluronsäure gebunden wird.
Die Hyaluronsäure ist zudem Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit und wirkt als Schmiermittel. Sie ist zwar flüssig dabei aber auch gleichzeitig außerordentlich viskos (gelartig).
Für wandernde Zellen hält die Hyaluronsäure die „Verkehrswege“ frei. Durch Erweiterung der Zellzwischenräume (Abstände zwischen den Zellen) wird den Zellen die „Wanderung” (Migration) entscheidend erleichtert.
Hyaluronsäure ist in jedem Bindegewebe und jedem Organ enthalten, weshalb sie im Körper eine sehr wichtige Rolle spielt (z. B. Haut, Gelenke, Gehirn, Knorpel, Blutserum, Auge etc.). Etwa 50% der gesamten Hyaluronsäure im Körper ist im Hautgewebe lokalisiert. Deswegen ist Hyaluronsäure auch ein wichtiger Faktor für die Hautgesundheit.

Was leistet Hyaluronsäure für die Haut?

Unsere Haut besteht grundsätzlich aus zwei Schichten: Der Epidermis und der Dermis (dérma = Haut). Die Epidermis (=obere Hautschicht) besteht vor allem aus den Keratinozyten (über 90%) und ist vorrangig für die Haut-Barriere-Funktion verantwortlich. Keratinozyten produzieren Keratin und Hyaluronsäure. Beides gibt der Haut Schutz & Stabilität. Die Dermis (=untere Hautschicht) besteht aus einer dichten Matrix aus Kollagen und Glykosamino-Glykane („GAGs“).

Der Hyaluronsäure-Gehalt der Dermis – also der unteren Hautschicht - ist weitaus größer als in der Epidermis. Deswegen kommt es bei der äußeren Zufuhr von Hyaluron (z. B. Cremes, Kapseln etc.) immer darauf an, dass der Wirkstoff auch die untere Hautschicht erreicht. Hyaluronsäure ist insbesondere an der Proliferation von Keratinozyten beteiligt. Die Proliferation ist eine Bezeichnung für schnelles Wachstum beziehungsweise die Vermehrung von Gewebe. Gleichzeitig ist Hyaluronsäure als wichtiger Baustein verantwortlich für die epidermale Struktur und übernimmt eine tragende strukturerhaltende Säule der Haut. In der Dermis ist die Hyaluronsäure für die Regulierung des Wasserhaushalts und Aufrechterhaltung der Zellstruktur verantwortlich.

Der Gehalt an Hyaluronsäure im Binde-Gewebe nimmt mit steigendem Alter ab. Mit 75 Jahren besitzt der Mensch nur noch etwa ein Viertel der Hyaluronsäure-Menge in der Haut im Vergleich zu einer 19-jährigen Person. Die Reduktion des Hyaluronsäure-Gehalts verstärkt u.a. Gelenkschmerzen, fördert trockene Haut und verringert die Hautspannung.

  • Hyaluronsäure fördert die Proliferation („Teilung & Vermehrung“), den Feuchtigkeitshaushalt sowie die Geschmeidigkeit und Stabilität des Hautgewebes.
  • Faltenbildung ist u.a. das sichtbare Resultat des Abbaus von Hyaluronsäure und von Kollagen. Zudem fördern äußere Faktoren wie UV-Strahlung und oxidativer Stress diesen Prozess. Deswegen ist ein möglichst hoher Hyaluronsäure-Gehalt in der Haut ein entscheidender Faktor für ein schönes Hautbild, die Gesunderhaltung der Haut und die Vorsorge gegen Faltenbildung und Krähenfüße. Der Feuchtigkeitsgehalt der Haut ist der entscheidende Faktor, welcher Glätte und Weichheit der Haut entscheidend mitbestimmt. Deswegen vermarktet die Kosmetikindustrie Hyaluronsäure als Anti-Aging-Mittel. Genaugenommen wirkt sie zwar positiv auf die Haut, kann aber natürlich nicht den gesamten Körper „jünger machen”.
  • Erhöhter Juckreiz ist ein Symptom von trockener Haut. Der Grund: die Haut-Barriere-Funktion der oberen Hautschicht reduziert sich, wodurch die in der unteren Hautschicht befindlichen sensorischen Nervenzellen direkt extrinsischen, äußeren – und damit fühlbaren – Reizen ausgesetzt sind.

Vegane Hyaluronsäure für VIVVRE INNER INTENSE

Das meist eingesetzte Hyaluron in kosmetischen Produkten ist tierischen Ursprungs (z. B. gewonnen aus Hahnenkämmen). —vivvre inner intense enthält demgegenüber rein vegane Hyaluronsäure, die aus Fermentation von Glukose gewonnen wird.

Die Dosierung der veganen Hyaluronsäure in einer vivvre inner intense-Kapsel beträgt 120mg. Diese Menge entspricht der Empfehlung verschiedener kontrollierter Studien, die besagen, dass 120 mg pro Tag zu einer signifikanten Verringerung von Hautfalten und einer sichtbar glatteren Haut führen.

VIVVRE IMMUNE BALANCE
VIVVRE IMMUNE BALANCE

Inhalt: 70.2 Gramm (112,54 €* / 100 Gramm)

79,00 €*
versandkostenfrei ab 25,00€ in Deutschland
VIVVRE INNER INTENSE
VIVVRE INNER INTENSE

Inhalt: 15.9 Gramm (188,05 €* / 100 Gramm)

29,90 €*
versandkostenfrei ab 25,00€ in Deutschland
VIVVRE HEALTH PACK
VIVVRE HEALTH PACK

189,00 €*
versandkostenfrei ab 25,00€ in Deutschland
VIVVRE BEAUTY PACK
VIVVRE BEAUTY PACK

159,00 €*
versandkostenfrei ab 25,00€ in Deutschland
© 2022 IHS Solutions
  • Versand & Rückgaben
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Über uns
  • Instagram
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...