
wieso Pantothensäure auf die Haut beruhigend wirkt
Pantothensäure und Energiestoffwechsel
Pantothensäure in Kosmetik-Anwendungen
Was ist Pantothensäure?
Pantothensäure zählt zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine. Es kann über die Haut transdermal vom Körper aufgenommen werden. Genaugenommen sind es Panthenol und Dexpanthenol, die durch die Haut aufgenommen und dann via Oxidation zu Pantothensäure umgewandelt werden.
Deshalb findet man sie insbesondere als aufgelistete Inhaltsstoffe in Kosmetika, angefangen von Cremes, Shampoos bis hin zu Salben. Ihre primäre Funktion ist es aber, den Aufbau des so wertvollen Coenzym A (CoA) maßgeblich zu unterstützen. Dieses CoA ist von besonderer Bedeutung für nahezu alle Stoffwechsel-Reaktionen im menschlichen Organismus. Es ist entscheidend involviert in folgenden Kaskaden:
- Aminosäure-Stoffwechsel
- Fettsäure-Stoffwechsel
- Kohlenhydrat-Stoffwechsel
- Cholesterol-Synthese
- Steroid-Synthese
- Neurotransmitter-Synthese (Acetyl-Cholin, Taurin)
Zudem ist Pantothensäure (Vitamin B5) als Wirkungsgruppen-Bestandteil in den Molekülstrukturen von zahlreichen Enzymen eingebunden und reguliert deren Funktionalität. Eine optimale Enzym-Funktionalität beeinflusst wiederum die Effizient sämtlicher Stoffwechsel-Prozesse.
Wird der Bedarf an Mikronährstoffen nicht ausreichend gedeckt, kann das eine verminderte Aktivität zur Folge haben (Enzymkomplex-Störung), was wiederum die Stoffwechsel-Prozesse negativ beeinflusst.
Medizin-therapeutische Verwendung von Vitamin B5
Ein Pantothensäure-Mangel kann zu unspezifischen Symptomen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Magen-Darm-Störungen, Herzklopfen und verlangsamter Wundheilung führen. Bekannt ist auch das sogenannte „Burning Feet Syndrom“.
Bei amerikanischen Kriegsgefangenen in Burma, Japan und auf den Philippinen beobachtete man in den 1940er Jahren dieses Syndrom, welches zunächst zu einem Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Zehen führt, gefolgt von einem brennenden stechenden Schmerz im Fuß.
Das „Burning Feet Syndrom“ zählt damit zu den am frühesten bekannt gewordenen Anzeichen eines Pantothensäuremangels. Dieser tritt in der Regel nach einer ca. 3-bis 4-monatigen Mangelernährung auf.
Im therapeutischen Bereich wird Pantothensäure wegen der hautberuhigenden Wirkung besonders bei Verbrennungen, bei Sonnenbrand und Haarwuchsstörungen eingesetzt.
VIVVRE INNER INTENSE nutzt die haut-beruhigende Wirkung von Pantothensäure
Inhalt: 70.2 Gramm (112,54 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 15.9 Gramm (188,05 €* / 100 Gramm)